Grundsteuerreform 2022
Anmeldung über
www.Elster.de
Waren Sie am 1. Januar 2022 Eigentümerin oder Eigentümer von Grund-besitz?
Dann müssen Sie bis zum 31. Oktober 2022 eine Erklärung abgeben.
Hierzu bietet Ihnen Mein ELSTER ab Juli 2022 entsprechende Formulare zur elektronischen Übermittlung an.
Informationsvideo
Quelle www.elster.de
Für erste Informationen stellen wir Ihnen ein kurzes Erklärvideo vor, dass von der offiziellen Internetseite MEINELSTER bereitgestellt wird.
Im Video wird erklärt, was es mit der Grundsteuerreform auf sich hat und wie betroffene Personen ab 01.07.2022 ihre Erklärung dazu bei Mein ELSTER abgeben können.
Wie geben Sie Ihre Erklärung ab?
- Nutzen Sie die Möglichkeit zur elektronischen Abgabe. Hierzu stellt Ihnen Mein ELSTER ab Juli 2022 entsprechende Formulare zur Verfügung.
Was ist zu tun, um die Erklärung elektronisch zu übermitteln?
Verfügen Sie bereits über ein ELSTER-Benutzerkonto, z. B. für Ihre Einkommensteuer, können Sie dies auch für die Grundsteuer nutzen. Sie dürfen mit Ihrem Benutzerkonto auch die Erklärungen Ihrer Angehörigen übermitteln. Sollten Sie noch nicht über ein ELSTER-Benutzerkonto verfügen, so müssen Sie sich zunächst registrieren. Dazu melden Sie sich unter www.elster.de an, bzw. registrieren Sie sich einfach.
Video zur Erläuterung
www.elster.de
In Hessen müssen Sie nur wenige Daten angeben, da sich Hessen für eine einfache Erkläung entschieden hat. Die Finanzämter in Hessen stellen dazu auch folgende Serviceleistungen bereit:
A. Unter www.gds.hessen.de/webshop/flurstuecksnachweis finden Sie kostenlos einsehbar Ihren Flurstücksnachweis
B. Ihr Finanzamt stellt ein Bürgerservice bereit. Die Öffnungszeiten und Servicezeiten werden ab Juli 2022
entsprechend verlängert. Dort können Sie auch die Frage klären, wie Sie den Bescheid erstellen/abgeben können, wenn
Sie kein Elsterkonto haben, bzw. keinen Internetzugang haben.
C. Ihr Finanzamt wird Ihnen ein Schreiben zukommen lassen, indem die wenigen Fragen als Checkliste aufgeführt sind. Anhand
dieser Checkliste können Sie die Meldung ans Finanzamt gut vorbereiten. Wir möchten Ihnen vorschlagen, die Daten
frühzeitig zusammen zu stellen, um im Oktober nicht unter Zeitdruck zu geraten.